Die Leute von der Bushaltestelle
Hier sind sie, die Leute, die an der Bushaltestelle auftreten, vorbeilaufen, herumstehen, herumsitzen oder sonst wie vor- und vorbei kommen. Ganz wichtig, je nach Programm (Bus Stop 2, Bus Stop 3 und Bus Stop Desktop), sind nicht immer alle da.
        Willy S. (37, verheiratet)
		Gelernter Schreiner, hat sich bei einem Arbeitsunfall drei Finger abgesägt
		und ist seither als Tierpfleger im nahegelegenen Zoo tätig. Seine
		größte Angst ist jedoch, dass ihm eines Tages eine der Raubkatzen
		die Hand abbeißt. Erst kürzlich ist ein Krokodil aus dem
		Zoo ausgebrochen, weil er es nicht füttern wollte. Es wird noch
		immer von der Polizei gesucht, weshalb er uns auch nicht seinen Familiennamen
		sagen will.
        Ewald Schmund (43)
		Arbeitet seit 30 Jahren auf dem Bau. Wenn einer Hol mir mal ne
		Flasche Bier
 ruft, ist er gleich zur Stelle. Er möchte sich
		gerne mit einem Partyservice selbständig machen. Andererseits wäre
		auch eine Karriere als Schlagersänger nicht zu verachten.
        Robert P. Kucki (38, getrennt lebend)
		Studierte 11 Semester Grafik-Design, jobbte anschließend lange
		als Schildermaler, wurde dann Art-Director in einer bekannten Internet-Agentur,
		wo er sich hauptsächlich von Keksen ernährte und 27,8 kg zunahm.
		Seit seiner Entlassung ist er tätig als Plakatierer und entwirft
		in der Freizeit Handy-Logos, die er einmal auf einer Shareware-CD herausbringen
		will.
        Izmir Ü. Bell (31)
		Kam vor Jahren als Austauschschüler und blieb dann einfach. Studiert
		angeblich Philosophie im 21. Semester, arbeitet jedoch in Wirklichkeit
		im Öffentlichen Dienst. Hier philosophiert er nun über den
		Müll und warum die Gehwege nicht weggehen und warum ihn seine Eltern
		nicht Sokrates taufen wollten und sowieso, wieso er nicht mit dem Erfinder
		des Telefons verwandt ist, dann müsste er nicht mehr arbeiten und
		könnte den ganzen Tag einfach nur philosophieren und und und
		… und überhaupt, wohin ist denn eigentlich der Mülleimer
		verschwunden? Das taten wir dann ebenfalls ganz schnell …
        … und gingen weiter zu:
		Ottilie Blabber (37, alleinstehend)
		Engagierte Tierschützerin, die ihre Wohnung voll mit allen möglichen
		Tieren hat. In ihrer Freizeit übt sie manchmal auch mit Blindenhunden.
        Elfriede Zwuckel (49)
		Egal wie das Wetter ist, sie geht nie ohne Regenschirm aus dem Haus.
		Sonst ist sie aber ziemlich vergesslich. Oft sitzt sie im Bus und weiß
		nicht mehr, wohin sie fahren wollte. Vor vier Jahren (oder vier Monaten?)
		hatte sie vergessen wo sie arbeitet und seit dieser Zeit fährt
		sie mit dem Bus herum und sucht sie ihre Arbeitsstelle. Wer weiß,
		ob es die Firma überhaupt noch gibt? Oder ob es sie je gab?
        Rüdiger Surbier (24)
		Nachdem er die letzte Klasse wiederholen musste, hat er schließlich
		die Sonderschule mit Auszeichnung bestanden und betreibt seitdem erfolgreich
		ein Call-Center. Sobald er sich mal ein eigenes Telefon leisten kann,
		will er auch Personal einstellen und möchte dann die Hotline eines
		Internetproviders oder Computerherstellers übernehmen.
        Therese Weinlaub (55, alleinstehend)
		Sie kann überhaupt nicht kochen und telefoniert daher häufig
		mit Bekannten um Rezepte auszutauschen. Leider klappt es dann trotzdem
		nicht mit dem Kochen und so sind ihr bisher alle Männer weggelaufen.
        Gundula Kiesel (52, Hausfrau)
		Stundenlang steht sie auf der Straße und kann sich über alles
		mögliche aufregen, ganz besonders über Ihren Mann, der nie
		nach Hause kommt.
Edda Weinstein (57, verwitwet)
		Betreibt einen kleinen Bauernhof in der Nähe. Auf dem Markt hat
		sie früher Eier verkauft - bis dann eines Tages ihr Mann tot im
		Hühnerstall gefunden wurde. Darauf hin hat sie alle Hühner
		weggejagt und den Hühnerstall abreißen lassen.
        Anton M. (26)
		Studiert Theologie und Soziologie und ernährt sich scheinbar hauptsächlich
		von Bananen.
        Berni Bocker (11, Schüler)
		Seine Mutter schenkte im ein Skateboard, damit er endlich mal raus kommt
		- seither kommt er kaum noch nach Hause, macht keine Hausaufgaben mehr
		und die Noten werden immer schlechter. Vorher wollte er Wissenschaftler
		werden, wenn er mal groß ist, aber inzwischen träumt er von
		einer Karriere als Profi-Skater.
        Ullrich P. Sommer (16, Schüler)
		Muss für seine Oma immer wieder Pakete wegbringen. Immerhin kommt
		er so auch öfter mal raus, denn Bewegung hat er dringend nötig.
Heiner Nassir (29, Installateur)
		Ist ständig erkältet, weil er bei der Arbeit immer nass wird.
		Kein Wunder, vergisst er doch immer wieder die Dichtungen.
Opa Heinrich (72, Rentner)
		Geht gerne spazieren und liest am liebsten Bücher mit Bildern drin.
		Seinen Namen hat er auch schon vergessen, weil ihn seine Kinder und
		Enkel immer nur Opa
 nennen.
        Elvira Fallnich (39, Hausfrau)
		Vor 18 Jahren lernte Sie Hainer Fallnich, ihren jetzigen Ehemann kennen,
		als sie ihn beim Gießen der Fensterblumen fast getroffen hätte.
		Später hatten sie stundenlang über seinen Familiennamen gelacht,
		und noch immer ist es dieses Lachen, das sie so sehr an ihm liebt. Obwohl
		er kaum noch lacht, seit ihr Baby vor Jahren vom Wickeltisch gefallen
		ist.
Thomas K. (24, vermutlich Student)
		Treibt sich gerne in dunklen Ecken rum. Keiner kennt ihn so recht, und
		keiner weiß was er so treibt.
        Lea Rasselstein (43, verlobt)
		Arbeitet halbtags in einem Supermarkt, weil sie früh zuhause sein
		möchte, um für Ihren Verlobten zu kochen. Leider hat sie ihn
		aber schon seit drei Jahren nicht mehr gesehen, er wollte doch nur mal
		schnell Zigaretten holen.
        Rüdiger Wuether (46) und Ludger Sauerwein
		(58)
		Schon seit Rüdigers Kindheit sind die beiden dick befreundet. Mehr
		konnten wir dann auch nicht mehr fragen - aua …
        Oskar Maybaum (63, Rentner)
		Arbeitete bis vor kurzem in einer Brauerei und genießt jetzt seine
		Freizeit - am liebsten mit einem Bier und einem Hamburger auf der Bank.
        Tonio Spinato (9, Schüler) und Sabrina
		Roxy (8, Schülerin)
		Die beiden Nachbarkinder gehen zusammen in eine Schulklasse und sind
		unzertrennlich. Wenn sie groß sind, wollen sie heiraten.
Mario Schmitt (10, Schüler)
		Im Kindergarten wurde er Super-Mario genannt weil er gerne Superman
		geworden wäre. Jetzt möchte er gerne mal Feuerwehrmann werden.
		Zuhause hat er schon einmal fast die Wohnung abgebrannt. Seine Mutter
		schickt ihn seither immer zur Schwiegeroma, wenn er wieder mit den Streichhölzern
		spielt.
        Richard H. (?)
		Angeblich aus datenschutzrechtlichen Gründen gibt der Polizist
		H. weder seinen Beruf, sein Alter, noch seinen Nachnamen an. Er träumt
		von einer Karriere als Undercover-Agent bei FBI, CIA, MI5 oder so …
        Clown
		An Fasching rastet Richard H. regelrecht aus, verkleidet sich als Clown
		und erscheint tagelang nicht in seiner Dienststelle. Sein Vorgesetzter
		weiß nichts davon, weil er selbst auch nicht kommt.
        Felix Tryck (21, immer wieder neu verliebt)
		Gelernter Florist, möchte gerne einen eigenen Blumenladen aufmachen.
		Verdient sich etwas hinzu, indem er Blumengrüsse zustellt. Außerdem legt er immer ein paar
		  Blumen auf die Seite, um später einen Grundstock für seinen eigenen Laden zu haben.
Friedbert von Reissig (45, alleinstehend)
		Ein leicht verwirrter Hauptschullehrer, der immer noch bei seiner Mutter
		lebt. Sie wollte immer, dass er einmal Professor wird. Er wäre
		aber viel lieber Forstbeamter geworden, weil er Rehe liebt. Dafür
		geht er jetzt aber gerne in die Kneipe, denn dort hängen so viele
		schöne Geweihe an der Wand und der Wirt hat einen unbegrenzten
		Vorrat an Jägermeister.
		Hansi O. Mann (47, verheiratet)
		Beamter im Grundbuchamt, Norbert Müller (50, verheiratet)
		Leiter der Baubehörde, Friedbert von Reissig (45, alleinstehend)
		Lehrer
		Die drei sind seit ihrer gemeinsamen Schulzeit dick befreundet und gehen
		regelmäßig ein Bier trinken.
Otto Bissmark (52, verheiratet)
		Als er vor zwei Jahren im Lotto gewann, hat er sofort seinen Job als
		LKW-Fahrer gekündigt. Dabei war er wirklich ein genialer Fahrer,
		der in seinem Beruf so richtig aufging. Seine überragende Ortskenntnis
		bewies er allen anderen Autofahrern immer wieder dadurch, dass er sich
		schon viele Kilometer vorher auf der linken Spur einordnete um links
		abzubiegen.
        Otto Bissmark (52) und Frau (29)
		Die beiden haben sich vor zwei Jahren, bei einer Lotto-Annahmestelle,
		kennen gelernt und sofort geheiratet. Sie bedrängt ihn schon lange,
		dass er endlich die Spedition aufbaut, von der er dauernd redet. Dabei
		hofft sie wahrscheinlich nur, dass er selbst auch mal die eine oder
		andere Fahrt übernimmt und dann ein paar Tage unterwegs ist.
        Alfred Kanone (51) und Rosalinde S. (23,
		Single)
		Er ist offiziell Bauunternehmer (Straßenbau), in Wirklichkeit
		lässt er Frauen auf der Straße arbeiten.
Judith Stein (?)
		Die Sekretärin übt in der Nacht noch einen Nebenjob aus. Mehr
		will sie nicht verraten, da bleibt sie steinhart.
Brunhilde Dreistein (19, solo)
		Na ja, das Alter scheint wohl kaum zu stimmen. Angeblich ist sie in
		der Buchhaltung eines Start-Up-Unternehmens tätig. Nachts geht
		sie gerne mal an die Frische Luft
. Sie ist fest davon überzeugt,
		dass sie dreimal so klug ist wie dieser Wissenschaftler: Wie hieß
		er doch noch gleich? Albert Schweizer!
 - Na ja, ist alles relativ
		…
Gaby Blond (23, ungebunden)
		Die ehemalige Fernsehmoderatorin eines kleinen Regionalsenders, träumt
		davon eines Tages für den Film entdeckt zu werden. Toll wäre
		doch eine Rolle mit James Bond - oder?
 Aha! Jeden Tag macht sie
		sich schön, es könnte sie ja vielleicht jemand auf der Straße
		ansprechen und zu einem Casting einladen.
Gerlinde Leer (20, geschieden!)
		Auch diese Dame scheint zumindest leichte Probleme mit dem Rechnen zu
		haben. So wie sie redet, könnte sie auch Hohl heißen.
Rosalinde S. (23, Single)
		Gibt als Beruf Sängerin, Model und Schauspielerin an. Vielleicht
		träumt sie davon, jedenfalls verdient sie ihr Geld hauptsächlich
		nachts, aber mehr will sie nicht über sich verraten.
        Peter Klack (49)
		Selbständiger Fotograf. War früher Pressefotograf und kann
		es nicht leiden, wenn ihm jemand vor der Linse herum tanzt. Jetzt ist
		er Inhaber eines Fotogeschäfts und arbeitet schon länger an
		einem Buchprojekt, über das er noch nichts erzählen will.
		Aus diesem Grund hält er sich auch ziemlich im Hintergrund und
		ist nur selten mit der Kamera zu sehen.
        Peter Klack (49) mit Assistent
		Unermüdlich sind die Fotografen auf Motivsuche, selbst nachts streifen
		die beiden gerne durch die Straßen.
        Osterhase
		Leider ist er immer gleich weggehoppelt, als wir ihn befragen wollten.
		Jedenfalls kommt er immer nur an Ostern, vielleicht klappt es beim nächsten
		Mal?
		Nikolaus
		Der murmelte nur etwas unverständliches in seinen Bart, in der
		Art wie Geschenke vergessen
 oder so und rannte gleich weiter.
		Aber wir wissen ja, wann er wieder kommt.
Nat S. Cape (36) 
      	Ehemaliger Außendienstmitarbeiter einer großen amerikanischen
		IT-Firma. Seit seiner fristlosen Kündigung hängt er meistens in der Kneipe rum.
		Luis Dringer (47) 
      	War früher Schönheitschirurg, aber nach einer Reihe von total verpfuschten
      	Operationen an seiner eigenen Frau, ließ diese sich von ihm scheiden und er sackte total ab.
		Pater N. Oster
      	Seinen Vornamen wollte er uns nicht verraten. Warum nur?
		Straßenmusiker
		Sie halten sich selbst für die besten Musiker weltweit. Sie wären
		absolut genial und würden jedes erdenkliche Instrument beherrschen.
		Hähä. Bei jedem Superstar-Casting sind sie bisher durchgefallen.
		Ja noch nicht mal ein Band-Name ist ihnen eingefallen.
		Rainer Zuphal (59, verwitwet)
		Ehemaliger Schrankenwärter. Wenn er zum Stammtisch kommt, gibt es immer
		ein großes Hallo: Ja, das ist aber wieder ein Zufall!
. Er ist so
		begeistert von seinem Namen, dass er seinen einzigen Sohn ebenfalls Rainer
		genannt hat.
		Hardy Gutmann (47, verheiratet)
		Der Mann für alle Fälle. Er ist Hausmeister und hilft wo immer
		er kann. Reparaturarbeiten von der Alarmanlage, über den Computer,
		bis zur Zapfanlage sind für ihn kein Problem.
Eckhard S. (73, verheiratet)
		Ehemaliger Gerichtsvollzieher. Seit seiner Pensionierung bastelt er Kuckucksuhren
		und geht gerne spazieren.
Jan Bulakowski (29)
		Als Heizungsableser kommt er viel rum und weiß immer eine Geschichte
		zu erzählen. Neulich war er bei einer alleinstehenden Dame - aber das
		fragen Sie in besser selbst.
Jakob Mueller (48, Bäcker)
		ist im Dauerstress und scheint nie zu schlafen. Als wir an seine Tür
		klopften, hat er uns sofort wieder weggeschickt. Es roch irgendwie verbrannt …
Joseph Blauman
        Gelernter Schreiner, arbeitet in der Nachtschicht bei einem bekannten
        Autohersteller. Seine Freizeit verbringt er gerne am Stammtisch.
		Karsten Pier (23)
		Der BWL-Student verdient sich mit Gelegenheitsarbeiten etwas hinzu, aber
		meistens reicht es dann doch nicht, weil der Monat mal wieder zu lang ist.
		
		
Fritz Stutzer (37, verheiratet)
        Lagerarbeiter einer bekannten Spedition. Selbst in seiner Freizeit
        scheint er sich nicht von seinem Arbeitskittel zu trennen.
Joachim Eisenmann (44)
        Träumte als Kind davon Lokführer zu werden, muss aber doch irgendwie vorhergesehen haben, dass die
		Bezahlung nicht besonders gut ist. Inzwischen ist er Straßenbahn-Schaffner und hofft hier endlich die Frau seines
		Lebens zu treffen.

http://www.dtgrafic.com/software/bildschirmschoner/bus-leute.php · 04.11.2025 
